Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Viele Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine haben traumatisierende Erfahrungen gemacht und benötigen psychologische Hilfe. Psychotherapeutin Ewa Budna steht an der ukrainisch-polnischen Grenze Menschen bei seelischer Not zur Seite.
Der Gipfel in Madrid schnürt ein Paket von Minen bis zu Systemen zur Drohnenabwehr. Deutschland und die Niederlande helfen mit weiteren Panzerhaubitzen. Selenskyj warnt die NATO eindringlich vor Moskau. Der Überblick.
Kriegsgegner aus Russland helfen geflohenen Ukrainerinnen und Ukrainern in der polnisch-ukrainischen Grenzstadt Przemysl - und stoßen auf Misstrauen.
Deutschland hat schwere Waffen ins Kriegsgebiet geliefert. Eine Website der Bundesregierung zeigt, welche Systeme noch für die Ukraine vorgesehen sind. Ein Überblick.
Seit drei Monaten tobt der Krieg in der Ukraine. Im Nachbarland Polen bleibt das nicht ohne Auswirkungen. Krieg und Gewalt halten Einzug in Alltagskultur und Gesellschaft, meint DW-Gastautor Stanislaw Strasburger.